Marken-Wappen der Rettinger ( Besserungsentwurf 2005 ) Familien-Wappen der Rettinger´s von 1491. Hierbei handelt es sich um Rekonstruktion und Aufarbeitung einer alten Stempelabbildung. Das Bischöfliche Zentralarchiv in Regensburg schätzte die Farbgestaltung wie ausgeführt ein. Die Erläuterung zum Wappen wie folgt: Ehrung durch eine gekrönte Persönlichkeit nebst Schutz des Wappenträgers durch die Krone und einer Schutzpatronin oder Heiligen. Der Wappenträger wurde durch seine vollbrachten Leistung geehrt. Der Wappenträger steht als Person bildlich auf seinem Grund und Boden. Fehlerhafte Rekonstruktion des anschließend abgebildeten Wappen, welches uns erst 2004 mit Unterlagen vom Bayerischen Familien Archiv übermittelt wurde. Original vom 8.August 1491 Rekonstruiert nach Vorlagen vom Restaurator des Bischöflichen Dom- und Diözesanmuseums zu Mainz am Rhein. Die Farbgestalltung basiert auf den Erkenntnissen der kirchlischen Wappengestaltung dieser Zeit. Wappenbesserung: Rettinger: Wappenbesserung geschehen 1556 Caspar Rettinger, Adelsverleihung und Wappenbesserung Prag 5.XII. 1608. Erhebung in den Adelstand durch seine Majestät den König. Um welche Majestät es sich hierbei handelt ist aus dem 1995 im Internet veröffentlichen Dokument nicht zu entnehmen sowie ist bei der Person der Vornamen nicht aufgeführt. Bei Recherchen und Ahnenforschung der Rettinger´s gestaltet sich die Suche problematisch. Man wird immer erneut auf geheime Staatsarchive verwiesen oder es fehlen die Bindeglieder. Einige Unterlagen aus dem BHA Geheimes Staatsarchiv ; 79/11 Erbfolgestreit mit Würtemberg; In Verbindung mit Kaiser Karl V. dokumentiert Ottheinrichs Instruktionen für Dr. Hercules Rettinger 1.II. 1551 Stammbaum der Familie Michael L. Rettinger Michael Rettinger 1903 ( Graf zu Prändtenberg ) gestorben in Russland ( Vater von Ludwig Albert & Albert Michael Rettinger und Großvater von Michael Ludwig Rettinger ) | ||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||